Viele Gemüsesorten sind sehr empfindlich gegenüber Unkrautkonkurrenz. Deshalb muss das Feld bis zur Erntezeit nahezu unkrautfrei bleiben. Dadurch werden auch Komplikationen bei der maschinellen Ernte, sowie Unkrautreste in der Ernte vermieden. Übliche Unkräuter sind Gänsefuß, Franzosenkraut und Amarant, die alle viele Samen bilden. Weitere häufige Unkräuter im Gemüse sind Sternmiere, Hirse- und Ehrenpreis-Arten, sowie das nicht von den Standardherbiziden abgedeckte Kreuzkraut.
Erfahre mehr über die Möglichkeiten der mechanischen Unkrautbekämpfung mit unserem EC-Weeder-Programm, oder mit unserer automatischen Hacke IC-Weeder.
So könnte dein EC-Weeder für Kopfsalat aussehen. Es ist eine 3-Beet-Maschine, die jeweils 4 Reihen mit einem Reihenabstand von 38 cm pro Beet bearbeitet. Sie ist mit drei IC-Light Kamera-Steuerungssystemen ausgestattet, die eine präzise Lenkung pro Beet ermöglichen. Die Basis-Elemente sind auf einem Vierkantrohr montiert und sind Hackmessern zur Beseitigung von Unkraut zwischen den Reihen ausgestattet. Zwischen den Beeten lockern Federzinken mit Gänsefußscharen den Boden auf.
Erfahre mehr über die Möglichkeiten, den EC-Weeder an deine Bedürfnisse anzupassen.